Scripto
Transcribe Gottlieb Demuth page 02a
in Gottlieb Demuth

You don't have permission to transcribe this page.
discuss page | view history | view document
Current Transcription
wir gleich in Gottes Nahmen fort u. kamen glückl. in
zur großen freude unserer Mutter u. anderer Geschwister. In
große Colonne brüder u. schwestern nach
u. eine sehr beschwerliche u. gefährliche Reise hatte, Wir blieben
ein paar Jahre da bauten ein Haus u. legten eine Plantasche
an, wurden auch mit etl. freunden der bruder bekannt. Weil
aber im Krieg mit
greiffen, so verliessen wir alles u. begaben uns nach u. nach
hieher nach
Hier kam der selige zuerst nach
wurde mit dasigen frauen leuten bekannt, die ihn liebten
weil er ein fleißiger u. stiller Mensch war. Er traf auch den
lieben Bruder
annahm.
sezte sich auf ein Stück land 3. Meilen von
der Lecha. Als
er sich auch wieder zu den brüdern, die
Von da an lernte er sich in seinem Sünden-Elend beßer kennen
u. der Heiland wurde ihm nothwendiger in seinem blutigen
Verdienst u. vollgültigen Versöhnung. Und weil er glaubte daß
er auch zu diesem verachteten Volk Gottes gehöre, verkaufte er
seinen Plaz u. zog zu den brüdern nach
mit seiner frau in die Gemeine aufgenommen u. des heiligen
Amahls theilhaft wurde. sie waren denn ein paar Jahr in bethl.
u. dienten der oeconomie fleißig u. so auch in
bey der Knaben-anstalt, als dieselbe auseinander gieng, zog er
nach
flüchten mußten u. eine Zeitlang in
angelegt wurde, so war er einer der Ersten der sich da anbaute.
Was seinen Herzens=gang unter uns betrifft, so war er nicht
so wie man wunschte, sein Herze hieng aber doch am Heiland u.
der Gemeine u. wenn man mit ihm von der Hauptsache Jesu
blutigem Verdienst u. Leiden redete, so war sein Herze weich
u. zerfloßen u. erkannte es als den Grund u. eintzige Ursach seiner
Seligkeit. am
bey einem 4tel Jahr so in seinem Herzen gewesen: laß dich fertig machen
du bleibst nicht mehr lange hier. d.
von seiner frau u. Kindern u. sagte ihnen: Ihr Kinder gebt euch dem
lieben Heiland gantz, das gantze Herz, machts nicht wie ich. d.
früh verschied er selig. seine Ehe war mit 9. Kindern gesegnet
7. söhne u. 2. töchter davon ihm 4. söhne in die Ewigkeit vorangegangen.